Generation 3

Johann Benjamin FUHRMANN, Tischlermeister wurde am 17.August 1782 in Großdorf bei Birnbaum, Prov. Posen als Sohn des Kürschners Jacob Gottlieb Fuhrmann und seiner Ehefrau Anna Maria Litt geboren.
Benjamin lernte in Birnbaum das Tischlerhandwerk, ging dann auf die Wanderschaft und war schließlich in Obornik, ca. 60 km östlich von Birnbaum, bei dem Tischler Johann Daniel Peterson, seinem späteren Schwiegervater, beschäftigt.
Er heiratete um 1814 in Obornik Anna Louisa Peterson, die älteste Tochter von Johann Daniel Peterson und seiner Ehefrau Maria Elisabeth Stegmann.
Leider sind hier keine genauen Daten zu ermitteln, weil von den Altlutherischen  Kirchenbüchern von Obornik für die entsprechenden Jahre nur die Register, aber nicht die eigentlichen Kirchenbücher, erhalten sind. Von 1820 bis 1841 gibt es überhaupt keine Nachweise, so dass nicht bekannt ist, wie viele Kinder das Ehepaar hatte. Für die Zeit zwischen 1814 und 1817 sind 2 Geburten im Register eingetragen, die aber im gleichen Jahr auch im Sterberegister eingetragen sind. Nach 1841 werden für Obornik dann allgemeine Lutherische Kirchenbücher geführt. Darin ist, soweit ich bisher weiss, noch eine Familie Fuhrmann verzeichnet, die dann aber später (um 1870) erlischt. Es ist wahrscheinlich, aber nicht beweisbar, das dieses Nachkommen von Johann Benjamin sind.
So ist Gottlieb Samuel das einzige Kind für das es einen Nachweis gibt.


die alte Kirche von Obornik (2004)
erbaut um 1540 als protestantische Kirche von den deutschen Bürgern von Obornik
nach 1945, lt. Inschrift in der Kirche, von Polen "dem Katholischen Glauben zurück gegeben"


Blick in den Innenraum der Kirche  (2004)